
– Apple soll sich fast die Hälfte der Kapazitäten gesichert haben
Der Auftragsfertiger TSMC will seine 2-nm-Chips (N2) in der zweiten Jahreshälfte 2025 in die Massenproduktion bringen. Laut mehreren Berichten hat sich Apple für den Startzeitraum einen kräftigen Anteil der ersten Fertigungschargen gesichert – nach aktuellem Stand „nahezu die Hälfte“. Das deckt sich mit Gerüchten, wonach die A20-Chips der iPhone-18-Reihe im Jahr 2026 auf TSMCs N2-Prozess wechseln könnten. MacRumors, 9to5Mac und AppleInsider berichten übereinstimmend darüber, gestützt auf Branchenquellen.
Was steckt hinter N2 (2 nm)?
N2 ist TSMCs erste Prozessgeneration mit Gate-All-Around-Nanosheet-Transistoren. Gegenüber N3E verspricht TSMC je nach Designziel entweder 10–15 % mehr Leistung bei gleicher Leistungsaufnahme oder 25–35 % weniger Leistungsaufnahme bei gleicher Geschwindigkeit, dazu rund +15 % Transistordichte. Diese Werte hat TSMC auf Website, Presse- und Konferenzunterlagen mehrfach skizziert; eine Detailvorstellung folgte u. a. auf der IEDM 2024. TSMC, TSMC-Pressemitteilung, Tom’s Hardware.
Die Umstellung auf Nanosheets ist eine grundlegende Architekturänderung nach vielen FinFET-Generationen und ermöglicht u. a. eine feinere Kanalsteuerung sowie neue Standardzellen-Optionen (Stichwort „NanoFlex“). Tom’s Hardware.
Fahrplan: Produktionsstart 2025, Umsatzwirksamkeit ab 2026
TSMC bekräftigte zuletzt, dass N2 in Late 2025 in die Volumenfertigung geht; die größeren Umsatzeffekte werden Anfang 2026 erwartet. Tom’s Hardware. Parallel meldete Reuters, dass die neue 2-nm-Fertigung in Kaohsiung (Standort in Taiwan) in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen soll.
Der frühe Ramp-Up dürfte in Taiwan an den Standorten Baoshan (Hsinchu) und Kaohsiung erfolgen; Kapazitäten werden schrittweise erhöht. Schätzungen variieren je nach Quelle, deuten aber auf einen starken Ausbau im Jahr 2026 hin. TrendForce.
Preise und Nachfrage: 2 nm wird teuer – und trotzdem knapp
Laut DigiTimes liegt der gemeldete Preis bei etwa 30.000 US-Dollar pro Wafer. Trotz dieser Rekordpreise ist die Nachfrage hoch, was die Berichte über umfangreiche Vorabkontingente für Apple erklärt. MacRumors greift die DigiTimes-Angaben auf und verweist zugleich auf die frühe A20-Planung.
Auch Wccftech berichtet über den Massenfertigungsstart in Q4/2025 sowie Apples großen Anteil an der Anfangskapazität.
Was bedeutet das für Apple und das iPhone 18?
Für Apple wäre der Wechsel auf 2 nm der nächste große Effizienz- und Leistungssprung im Smartphone-SoC. Branchenbeobachter erwarten, dass die A20-Chips der iPhone-18-Serie (2026) auf N2 basieren, was mehr Performance-Reserven für On-Device-KI, Grafik und Kamera-Pipelines bei niedrigerem Energiebedarf eröffnet. MacRumors, 9to5Mac.
Wettbewerbsdruck: Samsung und Intel
Samsung will 2 nm (SF2) bereits 2025 für Mobile-Anwendungen anlaufen lassen und 2026/2027 auf HPC und Automotive ausweiten. Tom’s Hardware, SamMobile.
Intel peilt 18A ab Ende 2025 in hoher Stückzahl an; die darauffolgende 14A-Generation mit High-NA-EUV ist für 2028 vorgesehen. Intel-Roadmap, Tom’s Hardware.
Der Blick nach vorn: N2P, A16 – und (vorerst) ohne High-NA
Auf N2 folgt 2026 N2P mit weiterem PPA-Zuwachs; später bringt TSMC seine „A-Nodes“ (A16, A14). High-NA-EUV wird TSMC nach aktueller Linie erst einsetzen, wenn es deutliche Kost-/Nutzenvorteile bringt. AnandTech, Tom’s Hardware.
Einordnung
Wenn TSMC N2 wie geplant hochfährt und Apple tatsächlich einen so großen Anteil bindet, wird der iPhone-18-Start 2026 zum Testfall für den praktischen Nutzen von GAAFET-Designs in mobilen Massenprodukten. Die Kombination aus effizienterer Logik, möglicher Packaging-Optimierung und enger Hardware-Software-Integration dürfte Apple bei Performance-pro-Watt voranbringen – und gleichzeitig den 2-nm-Wettbewerb zwischen TSMC, Samsung und Intel anheizen. Die nächsten Monate werden zeigen, wie gut die Yield-Kurve und die Lieferkette skalieren. Tom’s Hardware, Reuters.
Letzte Aktualisierung am 15.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle hier angezeigten Preise und Verfügbarkeiten gelten zum angegebenen Zeitpunkt der Einbindung und können sich jederzeit ändern. Der Preis und die Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf Amazon.de angezeigt werden, sind maßgeblich. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Linkliste (alle Quellen)
- MacRumors: Apple Secures Half of TSMC’s 2nm Production Capacity
- 9to5Mac: Apple to secure nearly half of TSMC’s 2nm production
- AppleInsider: Apple taking half of TSMC’s 2nm chip capacity
- Wccftech: TSMC to begin full-scale production of 2 nm wafers by Q4 2025
- TSMC: 2 nm Technology Overview
- TSMC Press Release (N2/N3 FinFlex, 2022)
- Tom’s Hardware: IEDM-Details zu N2
- Tom’s Hardware: N2-Zeitplan und Kennzahlen
- Tom’s Hardware: TSMC Earnings & Fabrik-Ausbau, inkl. N2-Start
- Reuters: Kaohsiung-Fab, 2-nm-Massenproduktion H2/2025
- AnandTech: Roadmap zu N2P
- Tom’s Hardware: Kein High-NA für A16/A14 nötig
- SamMobile: Samsung-Roadmap 2 nm/1,4 nm
- Tom’s Hardware: Intel 18A/14A Roadmap
- Intel Foundry Roadmap (PDF)