
Die Gerüchteküche um The Orville brodelt wieder: Mehrere übereinstimmende Berichte deuten darauf hin, dass die Space-Comedy von Seth MacFarlane für eine vierte Staffel zurückkehrt und der Dreh in Los Angeles bereits für Anfang 2025 angesetzt wurde. Konkreter nennt eine Branchenliste sogar den 6. Januar 2025 als geplanten Starttermin – allerdings fehlt bis heute eine offizielle Bestätigung von Hulu/Disney, weshalb diese Informationen als „berichtet“ und nicht als endgültig bestätigt gelten sollten. Für Fans ist das dennoch ein starkes Signal, dass die USS Orville nach der langen Pause seit dem Finale von Staffel 3 (August 2022) wieder Kurs aufnehmen könnte.
Was die Indizienlage hergibt
Auslöser der aktuellen Welle war ein Auftritt von Scott Grimes (Gordon Malloy) auf der Star-Trek-Las-Vegas-Convention im August 2024, wo er vor Publikum sinngemäß sagte, dass Staffel 4 im Januar oder Februar 2025 in Produktion gehe. Das wurde von mehreren, voneinander unabhängigen Outlets aufgegriffen und per Video-Clips aus der Halle gestützt. Parallel tauchten Branchennotizen auf, die Los Angeles als Drehort nannten – ein plausibles Detail, da die Serie zuvor schon in Kalifornien produzierte. Zusammengenommen ist das ein konsistentes Bild: Pre-Production Anfang 2025, Drehstart in L.A. kurz darauf. Offizielle Pressereleases blieben jedoch aus, weshalb seriöse Berichte das Ganze als „reportedly“ einordnen.
Showrunner, Regie, Ensemble: Wer (voraussichtlich) zurückkehrt
An der kreativen Spitze soll nach den Berichten weiterhin Schöpfer und Showrunner Seth MacFarlane stehen. Als Regisseur wird erneut Jon Cassar genannt, der schon in Staffel 3 prägenden Einfluss hatte. Auf Darstellerseite gilt Scott Grimes’ Rückkehr als gesetzt – er selbst befeuerte schließlich die Erwartungen – während für die Kerncrew in einschlägigen Artikeln ein Comeback „erwartet“ wird: Seth MacFarlane als Ed Mercer, Adrianne Palicki (Kelly Grayson), Penny Johnson Jerald (Dr. Claire Finn), J. Lee (John LaMarr), Peter Macon (Bortus), Mark Jackson (Isaac) und Giorgia Whigham (Lysella). Wichtig: Auch diese Personalien stammen aus Berichten und sind ohne formelles Casting-Announcement zu verstehen.
Status im Jahr 2025: Hoffnung, Funkstille – und was das bedeutet
Der gemeldete Termin Anfang Januar 2025 ließ Fans auf schnelle Gewissheit hoffen. Öffentliche Set-Hinweise oder Social-Posts, die einen laufenden Dreh zweifelsfrei belegen, blieben jedoch rar, und US-Medien formulierten im Laufe des Jahres 2025 weiter vorsichtig („pre-production reportedly happening this year“). Daraus lässt sich ableiten: Hinter den Kulissen könnte gearbeitet worden sein, aber ohne offizielles Go oder PR-Fahrplan bleibt die Außenwahrnehmung diffus. Für die Praxis heißt das: Selbst bei einem realistischen Drehbeginn Anfang 2025 läge ein Sendestart, abhängig vom VFX-schweren Post-Prozess, frühestens Ende 2025, wahrscheinlicher 2026 – exakt datierbar ist das erst nach formeller Ankündigung.
Warum ein Comeback gerade jetzt Sinn ergibt
MacFarlane betont seit Jahren, er wolle optimistische, „hoffnungsvolle“ Science-Fiction erzählen – ein Gegenpol zu düsteren Dystopien. Genau diese Tonalität ist zur Markendifferenzierung geworden und könnte nach der Streaming-Bereinigung der letzten Jahre wieder stärker gefragt sein: hochwertige Genre-Ware mit klarer Fanbasis, die sich in Staffeln mit abgeschlossenem Erzählbogen gut vermarkten lässt. Auch wenn die Kommunikationslinie bislang vage bleibt, passt ein Neustart in diesen Trend.
Einordnung für Fans – was man realistisch erwarten sollte
Bis ein offizielles Statement von Hulu/Disney oder der Produktionsfirma vorliegt, bleibt die Devise: vorsichtiger Optimismus. Die Kombination aus Convention-Aussagen, Brancheneinträgen und wiederholten Status-Updates aus dem Umfeld der Serie liefert mehr als bloß Wunschdenken, aber weniger als eine echte Bestätigung. Wer sich also auf neue Abenteuer mit Mercer, Grayson, Bortus, Isaac & Co. freut, hat gute Gründe, die Sensoren eingeschaltet zu lassen – und sollte zugleich damit rechnen, dass Zeitplan und Besetzung noch variieren können.
The Orville Staffel 4 wirkt greifbarer denn je: gemeldeter Drehstart im Januar 2025 in L.A., kreative Leitung unverändert, zentrale Gesichter voraussichtlich dabei – aber alles weiterhin ohne offizielles „Greenlight“-Kommuniqué. Wer die Serie liebt, bekommt immerhin eins: belastbare Indizien statt bloßer Gerüchte. Jetzt fehlt nur noch die formelle Ansage.
Quellen
- ProductionList: „The Orville (Season 04)“ – Shoot Date & Los Angeles
- Space.com: Scott Grimes deutet Produktion 2025 an (STLV 2024)
- TheWrap: Grimes glaubt an Start im Jan/Feb 2025
- Serienjunkies: Grimes’ Aussage befeuert Staffel-4-Hoffnung
- CinemaBlend/Yahoo: Lagebild 2025 – „reported“ Production, Fans warten