
Kurzüberblick: Was kommt im Oktober?
NVIDIA erweitert GeForce NOW im Oktober um insgesamt 18 neue Spiele und bringt damit zahlreiche Day-One-Releases direkt in die Cloud. Zu den größten Titeln zählen Battlefield 6, Little Nightmares III und The Outer Worlds 2 — ideal für Spieler, die ohne teure Hardware aktuelle Veröffentlichungen erleben wollen. Die Ankündigung listet Veröffentlichungsdaten und mehrere Genre-Highlights, was den Monat besonders für Horror- und Actionfans interessant macht.
Warum dieser Oktober besonders gruselig gut ist
Oktober steht traditionell für Horror-Stoff und Halloween-Events — NVIDIA nutzt das und mischt passende Games wie Little Nightmares III und Tormented Souls 2 mit großen AAA-Titeln. Das Ergebnis: eine Mischung aus Atmosphäre, Koop-Spaß und bombastischer Multiplayer-Action, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Enthusiasten anspricht. Wer kein Highend-PC besitzt, profitiert besonders: GeForce NOW streamt die Spiele in RTX-Qualität, sodass Raytracing und hohe Framerates auch auf schwächeren Geräten möglich sind.
Wichtige Titel und Release-Highlights
Besonders erwähnenswert sind einige Day-One-Releases, die gleichzeitig auf Plattformen wie Steam oder EA erscheinen und über GeForce NOW spielbar sind. Battlefield 6 ist eines der zentralen Highlights und wird am 10. Oktober erwartet; für Freunde düsterer Atmosphären sind Little Nightmares III (9. Oktober) und Tormented Souls 2 (23. Oktober) relevant. Ebenfalls nachträglich zur Liste hinzugefügt wurde The Outer Worlds 2, das zusätzliche Vielfalt ins Portfolio bringt. Diese Termine stammen aus der offiziellen Nvidia-Liste für Oktober.
Technik & Nutzen: Warum Cloud-Gaming jetzt noch interessanter ist
GeForce NOW profitiert aktuell von neuen Back-End-Upgrades (Blackwell/RTX-Generation), die eine höhere Rechenleistung und bessere Streamingqualität erlauben. Für Spieler bedeutet das: kürzere Ladezeiten, höhere Auflösungen und flüssigere Darstellung auch bei anspruchsvollen Titeln. Außerdem macht die Cloud die Hürde für Day-One-Zugänge niedriger — manche Spiele lassen sich sofort spielen, ohne sie lokal installieren zu müssen. Diese technischen Fortschritte werden in der Community und Fachpresse als Treiber für die Verbreitung von Cloud-Gaming angesehen.
Was Spieler beachten sollten
Einige Hinweise, bevor Sie loslegen: 1) Nicht alle gezeigten Titel sind automatisch „kostenlos“ — vieles setzt voraus, dass Sie das Spiel besitzen oder einen passenden Store-Account verknüpfen. 2) Regionale Verfügbarkeiten und Release-Zugänge (EA-App, Steam, Epic) können variieren; prüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrem GeForce NOW-Client. 3) Für optimale Qualität empfiehlt sich eine stabile Internetverbindung (idealerweise Glasfaser oder 5 GHz Wi-Fi). Eventuelle Änderungen oder Nachträge zur Liste kündigt NVIDIA regelmäßig in den GFN-Thursday-Updates an.
Fazit: Ein Oktober für Neugierige und Grusel-Fans
Mit 18 neuen Spielen sorgt GeForce NOW für einen abwechslungsreichen Oktober: von großen Blockbustern bis zu atmosphärischen Horror-Titeln ist alles dabei. Für Viele bedeutet das: aktuelle Releases ohne teures Upgrade der eigenen Hardware erleben zu können. Wer gezielt nach Halloween-Stimmung sucht oder einfach die neuesten AAA-Titel streamen möchte, findet in diesem Line-Up reichlich Stoff. Falls sich Ankündigungen oder Release-Daten ändern, sind offizielle Nvidia-Updates die verlässlichste Quelle.
Quellen
- GeForce NOW Brings 18 Games to the Cloud in October for a Spooky Good Time — NVIDIA (02.10.2025)
- Here’s what’s coming to NVIDIA GeForce NOW during October — GamingOnLinux (02.10.2025)
- GeForce NOW: Diese 18 neuen Spiele warten im Oktober — Nerdtime (03.10.2025)