
Microsoft und Asus machen ernst: Die ROG Xbox Ally und die stärkere ROG Xbox Ally X können ab sofort vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt weltweit am 16. Oktober 2025. Zum Start verlangt Microsoft/Asus 599 US-Dollar für die Ally und 999 US-Dollar für die Ally X; in Europa liegen die Listenpreise bei 599 € bzw. 899 €. Damit kommt die „Xbox zum Mitnehmen“ pünktlich zum Herbstgeschäft – und positioniert sich preislich klar als Premium-Handheld-PC mit Xbox-Oberfläche statt als subventionierte Konsole.
Was steckt drin: Z2 A vs. Z2 Extreme, 7″/120 Hz, mehr Akku
Unter der Haube arbeiten in der Ally-Familie speziell angepasste Ryzen-APUs: In der Basis-Ally der neue Ryzen Z2 A, in der Ally X der Ryzen AI Z2 Extreme. Die X-Variante erhält außerdem 24 GB LPDDR5X-8000, eine 1-TB-M.2-SSD (2280), ein 80-Wh-Akkupack und wie die kleine Schwester ein 7-Zoll-IPS-Display mit 1080p und 120 Hz inklusive FreeSync. Beide Geräte laufen mit Windows 11 Home, funken via Wi-Fi 6E/Bluetooth 5.4 und bieten microSD-Erweiterung sowie USB-C (bei der X zusätzlich USB4/DP 2.1). Das Design lehnt sich an Xbox-Controller an – inklusive ABXY-Buttons, Impulse-Triggern, zwei Rücktasten und integrierter HD-Haptik.
„Xbox Full Screen Experience“: Windows mit Controller-Fokus
Technisch bleiben die Ally-Handhelds Windows-PCs – beim Einschalten landen Spieler jedoch direkt in einer neuen, Controller-optimierten „Xbox Full Screen Experience“. Die Oberfläche bündelt Bibliothek, Game Bar und Shop und hält die Windows-Desktop-Ebene im Alltag konsequent im Hintergrund. Offiziell ist dieser Handheld-Modus Teil des Xbox-Handheld-Pakets auf den Ally-Geräten; parallel zeigen Berichte, dass sich die neue Oberfläche in aktuellen Windows-Vorabversionen auch auf anderen Handheld-PCs aktivieren lässt.
Preise und Verfügbarkeit in Europa (inkl. Deutschland)
Für die EU nennt Microsoft/Asus 599 € für die ROG Xbox Ally und 899 € für die ROG Xbox Ally X. In Deutschland werden diese Preise auf der offiziellen Xbox-Seite bereits als „geschätzter Ladenpreis“ geführt. International unterscheiden sich die Händler-Bundles teils, die Auslieferung startet jedoch einheitlich am 16. Oktober 2025 in Dutzenden Märkten.
Positionierung: Zwischen Steam Deck & High-End-Handhelds
Mit 599 €/999 $ liegt die Ally-Reihe deutlich über klassischen Konsolenpreisen – spiegelt aber den Anspruch wider, ein vollwertiger mobiler Windows-Gaming-PC mit nativer Xbox-Erfahrung zu sein. Während das Steam Deck weiterhin die Budget-Klasse dominiert, zielt die Ally X mit größerem Akku, mehr RAM und schnellerem Speicher direkt auf Enthusiasten, die neben Game Pass auch ihren kompletten PC-Backlog inklusive Modding unterwegs nutzen wollen. Dass Microsoft diese Geräte in die eigene „Xbox“-Kommunikation integriert, unterstreicht: „Xbox“ wird immer stärker zur Plattform über Geräte- und Herstellergrenzen hinweg.
Wichtig für Käufer: Modelle, Händler, Ship-Date
Zum Launch gibt es zwei Modelle: die ROG Xbox Ally (16 GB/512 GB, Z2 A) und die ROG Xbox Ally X (24 GB/1 TB, Z2 Extreme). Beide starten laut Microsoft am 16. Oktober 2025 in den Versand; die Produktseiten im Microsoft Store listen die Ally X mit 999,99 US-Dollar und bestätigtem Release-Datum. Vorbestellungen laufen parallel über die Xbox-/Microsoft-Stores, Asus-Shops und große Retailer – je nach Region mit unterschiedlichen Kontingenten.
Die ROG Xbox Ally (X) markiert einen strategischen Schritt: Statt eigener, stark subventionierter Hardware setzt Microsoft zusammen mit Asus auf leistungsfähige Handheld-PCs mit nahtloser Xbox-Erfahrung. Wer maximale Flexibilität zwischen Xbox-Ökosystem und PC-Stores sucht, bekommt ab Mitte Oktober eines der aktuell rundesten „Konsole-trifft-PC“-Pakete – allerdings zum Premium-Tarif. Für alle, die primär Game Pass mobil wollen und mit Windows leben können, ist die Ally X das derzeit ambitionierteste Angebot; Preisbewusste finden in der Basis-Ally einen günstigeren Einstieg mit klaren Abstrichen bei Akku, RAM und Speicher.
Quellen
- Xbox Wire: Vorbestellungen & Preise (US)
- Xbox.com (DE): Modelle, Specs & EU-Preise
- The Verge: Preorders, 16.10. Ship-Date, Einordnung
- Tom’s Hardware: Windows-Handheld-Modus im Test
- Microsoft Store: ROG Xbox Ally X Produktseite (US)