
so schaltest du jetzt alle BF6-Belohnungen frei
Electronic Arts (EA) und die Battlefield-Studios nutzen die letzten Wochen vor dem weltweiten Release von Battlefield 6 am 10. Oktober 2025, um die Spielerbasis mit einem üppigen Übergangspaket aus Battlefield 2042 in Richtung des neuen Serienteils zu ziehen. Kernstück ist das Live-Event „Road to Battlefield 6“ samt kostenlosem 60-Stufen-Battle-Pass, neuen Inhalten wie einer spektakulären Iwo-Jima-Variante und – als direkte Reaktion auf Kritik am Grind – doppelten XP an jedem Wochenende bis zum 7. Oktober sowie dreifachen XP an den beiden letzten Wochenenden davor. Wer die wichtigsten Stufen erreicht, nimmt exklusive Kosmetika für BF6 mit. In diesem Guide fassen wir die Regeln, Termine, Belohnungs-Meilensteine und die effizientesten XP-Strategien kompakt zusammen – inklusive Praxis-Tipps, damit du die begehrten Items rechtzeitig sicherst.
Das Event im Überblick: Laufzeit, Ziele und die wichtigste Neuerung
Mit dem Update 9.2.0 hat DICE am 18. August 2025 das Event „Road to Battlefield 6“ in Battlefield 2042 gestartet. Bis zum 7. Oktober 2025 erspielst du dir über einen kostenlosen 60-Stufen-Pass Dutzende neue 2042-Belohnungen sowie 30 exklusive BF6-Items, die bei Erreichen bestimmter Stufen dauerhaft für deinen EA-Account freigeschaltet werden. Nach den ersten Event-Tagen monierte die Community einen zu langsamen Fortschritt – woraufhin das Team die XP-Hähne öffnete: Jedes Wochenende bis Event-Ende gibt es doppelte XP, an den beiden letzten Wochenenden sogar dreifache XP. Das nimmt Druck aus dem Grind und macht verpasste Wochenenden leichter wett, ohne die Struktur des Passes zu zerlegen.
Alle Eckdaten: Kalender, XP-Events, Release
Die wichtigsten Termine, damit in deiner Planung nichts schiefgeht:
Datum | Ereignis | Details |
---|---|---|
18. Aug 2025 | Start „Road to Battlefield 6“ (Update 9.2.0) | Kostenloser 60-Stufen-Pass, neue Map-Variante Iwo Jima (Vulkanaktivität), frische Waffen/Fahrzeuge |
Bis 7. Okt 2025 | Event-Laufzeit | Alle BF6-Belohnungen müssen bis zu diesem Datum im Free-Pass freigespielt sein |
Jedes Wochenende bis 5. Okt 2025 | Doppelte XP | Gilt für reguläres Spielen im Event-Zeitraum |
27.–28. Sep 2025 & 4.–5. Okt 2025 | Dreifache XP | Die beiden letzten Wochenenden vor dem 7. Oktober (kalendarisch abgeleitet) |
10. Okt 2025 | Launch von Battlefield 6 | PS5, Xbox Series X|S, PC (Steam, EA App, Epic Games Store) |
So funktionieren die BF6-Belohnungen im Free-Pass
Die BF6-Goodies sind über sechs feste Meilensteine verteilt – jeweils einem ikonischen Battlefield-Zeitalter gewidmet. Wichtig: Mehrere Items pro Stufe – eine Tier-Belohnung kann also ein ganzes Paket enthalten. Die Stufen und Beispiele:
- Stufe 8 (Battlefield 1-Ära): u. a. Player-Card-Hintergrund „Storm of Steel“, Waffenpaket „Western Front“, Icon „In the Trenches“, Title „Hellfighter“.
- Stufe 19 (Battlefield V-Ära): u. a. Waffenpaket „Muller“, Hintergrund „Tides of War“, Title „Good Soldier“, Icon „Firestorm“.
- Stufe 30 (Bad Company 2-Ära): u. a. Hintergrund „Heart of Darkness“, Vehicle Skin „Aurora“, Icon „Good times“, Title „Power Surge“.
- Stufe 40 (Battlefield 3-Ära): u. a. Vehicle Skin „Blackburn“, Hintergrund „World of Fire“, Icon „Wake Island“, Title „Misfit Actual“.
- Stufe 49 (Battlefield 4-Ära): u. a. Hintergrund „Maker of Peace“, Soldier Skin „Commander“, Patch „Don’t Look Back“, Title „Valkyrie“, Dog Tag „Blood in the Water“, Icon „Megalodon“, Hintergrund „Tombstone Enlisted“.
- Stufe 60 (Battlefield 2042-Ära): u. a. Soldier Skin „Sovereign Soldier“, Patch „Burning Sky“, Dog Tag „Blackout“, Hintergrund „Test of Time“, Icon „No-Pat“, Hintergrund „Evolution“, Title „Non-Patriated“.
Die Items werden nach BF6-Launch deinem Konto gutgeschrieben, wenn du dort mit demselben EA-Account einloggst, mit dem du in 2042 gespielt hast. Ein gesonderter Kauf der BF6-Belohnungen ist laut FAQ nicht vorgesehen; die Freischaltung erfolgt über das Erreichen der genannten Pass-Stufen innerhalb des Event-Fensters.
Neue Inhalte in BF2042: Fan-Service mit Iwo Jima, Waffen & Jets
Neben dem Belohnungssystem liefert Update 9.2.0 Fan-Service: Die neu aufgelegte Iwo-Jima-Map setzt auf ein dramatisches Vulkanszenario und fügt sich als „großer Abschiedsgruß“ in die 2042-Rotation ein. Außerdem ergänzen das Sturmgewehr KFS2000 und zwei markante Angriffsjets – A-10 Warthog und Su-25TM Frogfoot – die Sandbox. Abgerundet wird das Paket durch thematische 2042-Kosmetika, die Epochen von BF1 bis BF4 zitieren. Für Rückkehrer heißt das: Du verdienst parallel sowohl neue 2042-Goodies als auch die begehrten BF6-Freischaltungen.
Warum DICE die XP-Schraube anzieht – und was das für dich bedeutet
Die Community monierte zum Start des Events, dass zu viele Pass-Stufen mit „Füllmaterial“ versehen seien und der Fortschritt zäh laufe – insbesondere für Spieler, die nur wenige Abende pro Woche Zeit haben. Mit den Wochenend-Multiplikatoren begegnet DICE genau diesem Pain-Point. Praktisch relevant ist vor allem die dreifache XP an den letzten beiden Wochenenden, die dir bei cleverer Spielweise mehrere Stufen in einem Rutsch ermöglicht. Zugleich betont das Team, man beobachte Feedback und interne Daten, um bei Bedarf weiter nachzujustieren. Heißt: Wer früh dabei ist, profitiert im Zweifel von zusätzlichen Feintunings.
XP-Booster richtig nutzen: 7 Strategien für maximalen Fortschritt
Die Multiplikatoren sind nur die halbe Miete. So holst du in den XP-Wochenenden alles heraus – ohne dich zu verbrennen:
- Spielmodi wählen, die konstant Punkte generieren: Breakthrough und Conquest liefern zuverlässig Eroberungs-, Verteidigungs- und Unterstützungs-XP. Je dichter das Geschehen am Objective, desto höher die Taktung deiner Wertungen.
- Rollen spielen, die „immer gebraucht“ werden: Als Support spezialisierst du dich auf Heilen, Wiederbeleben, Munition, Reparaturen und Drohnen-Spots. Diese Aktionen skalieren direkt mit dem Multiplikator – und sind planbar.
- Squad-Synergien forcieren: Spiele im Vierer-Team mit klaren Aufgaben (Entry, Support, Vehicle-Pilot, Aufklärung). Squad-Spawns am Objective, Assist-Kills und Rückeroberungen in Sektoren stapeln XP zuverlässig.
- Map-Rotation im Blick behalten: Nutze die Iwo-Jima-Woche und Server-Browser-Playlists, in denen Objectives eng beieinander liegen. Kurze Laufwege bedeuten mehr „Zeit am Objective“ – und damit mehr XP-Events pro Minute.
- Auftrags- und Tagesziele bündeln: Kombiniere Weekly/Featured-Missions mit dem, was du ohnehin spielst. Der Multiplikator wirkt auch auf Missions-Abschlüsse und Herausforderungen.
- Vehikel situativ einsetzen: Jets und Helis bringen Kills, aber die besten XP-Spitzen entstehen oft beim Sichern/Blocken von Sektoren oder beim Konter gegen feindliche Fahrzeuge als Team. Koordiniere dich über In-Game-Comms bzw. Ping-System.
- Verluste einkalkulieren, Objectives priorisieren: KD ist zweitrangig. Wichtiger ist, dass du konstant Tickets drehst, Sektoren eroberst und Support-Aktionen lieferst. Gerade mit 2×/3× XP schlägt Objective-Play reines Frag-Hunting.
Welche Stufen sind „Pflicht“ – und wie viele Abende brauchst du realistisch?
Wer nur die BF6-Items möchte, muss nicht zwangsläufig bis Stufe 60 gehen, aber die entscheidenden Meilensteine liegen auf Stufe 8, 19, 30, 40, 49 und 60. In den Wochen mit doppelter XP schaffst du – abhängig von Modus, Teamkoordination und Missions-Bündelung – deutlich mehr Pass-Fortschritt pro Abend als zum Event-Start. Die beiden 3×-Wochenenden ermöglichen erfahrungsgemäß Sprünge um mehrere Stufen. Plane grob mit zwei längeren Wochenenden plus ergänzenden Abenden unter der Woche, wenn du vom Nullpunkt bis Stufe 60 gehen willst. Wer bereits im Event gestartet ist, kann die verbleibenden Multiplikator-Tage nutzen, um gezielt die fehlenden Meilensteine einzusammeln.
Worauf du achten solltest: Fristen, Account-Verknüpfung, mögliche Änderungen
Entscheidend ist die Frist 7. Oktober 2025 für das Freispielen aller BF6-Belohnungen in 2042. Nach dem BF6-Launch erscheinen die Objekte auf deinem Konto, wenn du mit demselben EA-Account in BF6 einloggst, den du für das Event verwendet hast. EA weist außerdem darauf hin, dass Ankündigungen sich in Reaktion auf Feedback ändern können. Das betrifft insbesondere XP-Wochenenden, Featured-Listen und kleinere Balance-Tweaks. Prüfe daher regelmäßig den offiziellen Community-Kalender und die News-Sektion.
Einordnung: Smarter Übergang – und ein würdiger Abschied für 2042
Strategisch ist die Aktion klug: DICE belebt die 2042-Server, setzt Nostalgie-Akzente für Serienveteranen und mindert die Hürde für Umsteiger in Richtung BF6. Gleichzeitig ist die aufgedrehte XP-Pipeline ein pragmatischer Weg, auf Kritik am Fortschritt zu reagieren, ohne das Event in letzter Minute neu zu designen. Mit der überarbeiteten Iwo-Jima-Map, ikonischen Jets und einem üppigen Free-Pass bekommt Battlefield 2042 einen runden, fanfreundlichen „Schlusspunkt“, während die Community nahtlos auf den neuen Serienteil übergeleitet wird.
Fazit
Wenn du Battlefield 6 mit einer vollen Sammlung an kosmetischen Extras starten willst, ist jetzt der Moment, die verbleibenden Wochenenden in Battlefield 2042 konsequent zu nutzen. Konzentriere dich auf die sechs Meilensteine, spiele objective-orientiert in XP-starken Modi und block dir vor allem die beiden 3×-XP-Wochenenden. Bis zum 7. Oktober ist alles drin – und am 10. Oktober beginnt das nächste Kapitel der Serie mit einem Inventar, das deinen Einsatz schon vor Release belohnt.
Quellen & weiterführende Links
- EA News: „Road to Battlefield 6 – Unlock your BF6 cosmetics“ (Ankündigung, XP-Wochenenden, Meilensteine)
- EA Event-Seite: „Ready up for Battlefield 6“ (Zeitraum 18. Aug.–7. Okt., FAQ, Überblick)
- EA Patch Notes: Update 9.2.0 (Inhalte, Free-Pass, neue Map/Waffen/Fahrzeuge)
- EA Pressemitteilung: Battlefield 6 – Release 10. Oktober 2025
- EA FAQ zu Battlefield 6 (Plattformen, Release-Infos)
- Steam-Store: Battlefield 6 (Shop-Seite mit Release-Termin)
- PC Gamer: Doppelte XP jedes Wochenende, dreifache XP zum Schluss
- PCGamesN: Ausblick auf die doppelten/dreifachen XP-Wochenenden
- Insider Gaming: DICE reagiert auf Grind-Kritik mit XP-Events
- Windows Central: Überblick zu Update 9.2 und BF6-Rewards
- GameStar (Ausgangsthema, deutsch): BF6-Rewards leichter freischalten – Termine & XP-Events