
Eine neue Stellenausschreibung von CD Projekt Red befeuert die Spekulationen um Online-Features im kommenden Cyberpunk 2 (Arbeitstitel) dem Nachfolger von Cyberpunk 2077. Gesucht wird ein „Lead Network Engineer“, der „eine Schlüsselrolle beim Entwurf und der Implementierung der Netzwerkarchitektur und Online-Systeme“ übernimmt und sein Team dazu anleitet, „Multiplayer-Systeme inklusive Matchmaking“ zu entwickeln und zu optimieren. Die Position ist dem Boston-Hub zugeordnet, der die Entwicklung des Nachfolgers anführt. All das liest sich wie ein deutlicher Fingerzeig in Richtung Online-Modus – ohne dass der Entwickler schon konkrete Modi oder Spielvarianten verspricht.
Was die Stellenausschreibung verrät
Die Jobbeschreibung ist ungewöhnlich konkret: Neben dem Aufbau und der Pflege einer skalierbaren Online-Infrastruktur fordert CD Projekt Red ausdrücklich niedrige Latenzen, hohe Performance und robuste Server – klassische Kernziele für Live- und Koop-Erfahrungen. Genannt werden zudem die Integration von Netzwerkfunktionen in das Spieldesign, enge Zusammenarbeit mit IT- und Infrastruktur-Teams sowie Expertise in C++ und Unreal Engine. Zusammengenommen zeichnet sich ein technisches Pflichtenheft ab, das nicht nur an simple Online-Anbindungen, sondern an tragfähige Mehrspieler-Erlebnisse mit Matchmaking und Lastmanagement erinnert.
Wie das in CDPRs Strategie passt
Bereits 2021 hatte CD Projekt Red das damals geplante eigenständige Cyberpunk 2077-Multiplayer-Projekt beerdigt und die Online-Ausrichtung neu justiert: Künftig wollte das Studio „Online-Elemente dort einbauen, wo sie Sinn ergeben“, ohne die Singleplayer-DNA zu verlieren. Vor diesem Hintergrund wirkt die aktuelle Ausschreibung wie die praktische Umsetzung dieser Linie – Online ja, aber als sinnvolle Erweiterung des Kernspiels.
Was Multiplayer in Cyberpunk 2 bedeuten könnte
Konkrete Modi nennt CDPR nicht, doch die Erwähnung von Matchmaking lässt auf kooperative Missionen oder instanziierte Aktivitäten schließen, die sich sauber mit der offenen Welt verbinden lassen. Branchenbeobachter verweisen zudem darauf, dass CDPR mit dem Boston-Hub die Weichen für „leistungsfähige Online-Erlebnisse“ stellt – von klassischen Koop-Einsätzen über asynchrone Features bis hin zu instanziierten Heists ist vieles denkbar. Wichtig: Es handelt sich um belastbare Indizien, keine offizielle Ankündigung; endgültige Feature-Listen bleiben dem Studio vorbehalten.
Zeitplan und Erwartungen
Parallel zur Personalsuche hatte CD Projekt im Frühjahr bestätigt, dass Cyberpunk 2 aus der Konzeptphase heraus ist und sich in der Pre-Production befindet; ein großer Teil der Arbeit läuft in Boston. Das deutet auf einen mehrjährigen Vorlauf hin, in dem Teams, Tools und Online-Basis stabil aufgebaut werden – genau das, wofür ein erfahrener Netzwerkleiter eingestellt wird. Wer also auf Night City 2.0 mit Online-Anbindung hofft, kann den Eintrag als seriöses Signal werten, sollte aber mit Geduld planen, bis Features offiziell vorgestellt werden.
Fazit
Die neue Stellenausschreibung ist kein Marketing-Gag, sondern ein technischer Steckbrief für die Online-Grundlagen von Cyberpunk 2. Sie nennt die entscheidenden Bausteine – Netzwerkarchitektur, niedrige Latenz, Server-Performance, Multiplayer-Entwicklung samt Matchmaking – und verortet die Verantwortung klar im federführenden Boston-Team. Offizielle Details zu Modi und Umfang stehen zwar aus, aber die Richtung ist gesetzt: Night City bekommt sehr wahrscheinlich einen Multiplayer.
Letzte Aktualisierung am 1.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle hier angezeigten Preise und Verfügbarkeiten gelten zum angegebenen Zeitpunkt der Einbindung und können sich jederzeit ändern. Der Preis und die Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf Amazon.de angezeigt werden, sind maßgeblich. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Quellen
- CD Projekt Red – Lead Network Engineer (Projekt: Cyberpunk 2)
- CDPR Recruitment – „Cyberpunk 2“ als Arbeitstitel, Entwicklung im Boston Hub
- GamesRadar – Jobanzeige deutet auf Multiplayer und Online-Erlebnisse
- GameSpot – Multiplayer-Anzeichen und Matchmaking im Jobprofil
- Reuters – Cyberpunk 2 offiziell in der Pre-Production (Hintergrund)