
„Jump Space“ (ehemals „Jump Ship“) ist am 19. September 2025 in den Early Access gestartet – und die erste Reaktion der Community fällt überraschend positiv aus. Auf Steam steht der Koop-Weltraumshooter zum Redaktionszeitpunkt bei „Sehr positiv“: 92 Prozent von 917 Nutzerrezensionen bewerten das Spiel gut, was für einen frisch veröffentlichten Early-Access-Titel bemerkenswert ist. Gleichzeitig verzeichnete das Spiel am 20. September einen bisherigen Höchststand von 19.247 gleichzeitigen Spielern und mehrere Tausend aktive Spieler zur gleichen Zeit, was auf einen sehr beachtlichen Erstimpuls hindeutet.
Wie kommt das Spiel bei den Spielern an?
Der Ton in den Reviews ist überwiegend enthusiastisch: Besonders gelobt werden die nahtlosen Übergänge zwischen Raumschiff-Management, Außenbordeinsätzen und Ego-Shooter-Gefechten sowie die dichte Atmosphäre, in der Teamabsprachen und Improvisation ständig gefordert sind. Selbst große Medien zitieren frühe Top-Reviews, die „Top-Performance“ und den „Spaßfaktor“ betonen; mehrere Beiträge sprechen von einem „Überraschungshit“, der ohne PvP bewusst auf kooperative Spannung setzt. Auch der Preis zum Early-Access-Start (19,99 US-Dollar/ca. 19,50 Euro) wird vielfach als fair wahrgenommen, zumal die Entwickler eine schrittweise Preisanhebung bei wachsendem Umfang in Aussicht stellen.
Was finden die Spieler gut am Spiel?
Hervorgehoben wird vor allem das Zusammenspiel der Systeme: Crews springen mit ihrem Schiff in instanzierte Einsätze, routen Energie zwischen Antrieb, Schilden und Waffen, löschen Brände, dichten Lecks, wechseln nahtlos in Außenbordeinsätze oder entern gegnerische Schiffe – und stehen kurz darauf auf Planetenoberflächen in Gefechten. Diese „alles greift ineinander“-Struktur sorgt für viele emergente „Wir-haben’s-noch-geschafft!“-Momente, die in Berichten und Previews immer wieder als Alleinstellungsmerkmal genannt werden. Dazu kommt ein flüssiges Spielgefühl und – für Early Access untypisch – solide Performanceeindrücke auf dem PC, die neben der Spannung in Raum- und Bodenkämpfen positiv ins Gewicht fallen. Medien sprechen von „starken ersten Eindrücken“ und einer überraschend „glatten“ Mechanik-Kombination; weitere Stimmen loben zusätzlich die Optik und die Sogwirkung im Koop.
Was finden die Spieler schlecht am Spiel?
Einigkeit besteht darin, dass „Jump Space“ als Early-Access-Spiel noch nicht fertig ist – und das spürt man an mehreren Punkten. Die Entwickler sagen selbst, dass Singleplayer aktuell die schwächste Art ist, das Spiel zu erleben; alleine wirkt der Loop zäher und weniger dynamisch als im Team. Mehrfach genannte Kritik dreht sich außerdem um typische EA-Baustellen wie gelegentliche Bugs, fehlende Komfort-/Eingabe-Features und den Wunsch nach mehr Abwechslung in Missionszielen und Progression. Auch die Performance auf Handheld-PCs wird nicht durchgehend als stark beschrieben: Erste Eindrücke berichten von schwankender Bildrate auf mobilen Geräten, während potente Desktop-Rechner weitgehend „durchmarschieren“. Schließlich fehlt zum Start Cross-Play zwischen PC und Konsole, was gemischte Freundesgruppen einschränkt – ein Punkt, den viele Koop-Fans als wichtig einstufen.
Einordnung & Ausblick
Unterm Strich startet „Jump Space“ mit Rückenwind: starke Nutzerwertung, ein sichtbarer Spielerandrang und viel Zuspruch für das kooperative Chaos aus Schiffsführung, Boarding-Action und Planetengefechten. Gleichzeitig ist klar, wo die Reise hingehen muss: mehr Missionsvielfalt, Politur bei Eingaben und Technik – speziell abseits der High-End-PCs – sowie Komfortfunktionen wie Cross-Play. Der Fahrplan der Entwickler sieht kontinuierliche Inhalte und mögliche Preisanpassungen vor, was Early-Access-Erwartungen entspricht. Bleibt der Schwung erhalten und liefert Keepsake Games planmäßig nach, hat „Jump Space“ das Potenzial, sich als langfristiger Koop-Liebling in der Nische „Sea-of-Thieves-Gefühl ohne PvP – dafür im All“ festzusetzen.
Wichtige Eckdaten im Überblick
- Release (Early Access): 19. September 2025; Entwickler/Publisher: Keepsake Games.
- Steam-Rating zum Zeitpunkt des Artikels: „Sehr positiv“, 92 % von 917 Reviews.
- Preis zum Start: 19,99 US-Dollar / ca. 19,50 Euro; spätere Preiserhöhungen möglich.
- Peak-Spieler (20. September 2025): 19.247 gleichzeitige Spieler.
Letzte Aktualisierung am 1.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle hier angezeigten Preise und Verfügbarkeiten gelten zum angegebenen Zeitpunkt der Einbindung und können sich jederzeit ändern. Der Preis und die Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf Amazon.de angezeigt werden, sind maßgeblich. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Quellen
- Steam-Shopseite: Jump Space (Keepsake Games)
- SteamDB: Spielerzahlen & Charts
- PC Gamer: Launch-Bericht & erste Spielerreaktionen
- GameStar (DE): Early-Access-Eindruck & Kritikpunkte
- XboxEra: Review-in-Progress (Pros/Cons, Handheld-Eindruck, Cross-Play)