
Razer Blade 18 (2025) mit RTX-5090-Laptop-GPU: Dual-Mode-Display, Thunderbolt 5 und brachiale Desktop-Power im Test-Check
Das Razer Blade 18 (2025) richtet sich an alle, die Desktop-Performance im Notebook wollen: bis zur GeForce RTX 5090 Laptop GPU, Intel Core Ultra 9 275HX, neues 18-Zoll-Dual-Mode-Panel (UHD+ 240 Hz oder FHD+ 440 Hz) und moderne Schnittstellen inklusive Thunderbolt 5 und Wi-Fi 7. Razer positioniert das Modell klar als kompromisslosen Desktop-Ersatz – mit entsprechendem Preis und Gewicht.
Das ist neu 2025: Die wichtigsten Upgrades auf einen Blick
- Bis zur RTX 5090 Laptop GPU (175 W TGP) mit DLSS 4 und Multi-Frame Generation – aktuell die schnellste mobile Consumer-GPU.
- Core Ultra 9 275HX (24 Kerne, bis 5,4 GHz) liefert laut Tests ~20 % mehr CPU-Leistung ggü. 2024.
- 18″ Dual-Mode-Display: nativ UHD+ (3840×2400) bei 240 Hz oder FHD+ (1920×1200) bei 440 Hz; Calman-verifiziert, 100 % DCI-P3.
- Mehr Anschlüsse & Komfort: Thunderbolt 5 + Thunderbolt 4, HDMI 2.1, SD-Kartenleser (UHS-II), 2,5-GbE, Wi-Fi 7, 5-MP-IR-Webcam mit Shutter, großes Trackpad; neues Keyboard mit 1,5 mm Hub und Ziffernblock.
- Stärkeres Kühlsystem (Vapor-Chamber, 3 Lüfter) – unter Last für diese Leistungsklasse vergleichsweise leise.
Display: 4K-Schärfe oder 440-Hz-Speed – aber kein Mini-LED mehr
Das Dual-Mode-Panel ist das Alleinstellungsmerkmal: Für Story-Games und Creator-Workflows punktet UHD+ bei 240 Hz, während E-Sport-Titel vom 440-Hz-Modus profitieren. Anders als 2024 entfällt die Mini-LED-Option; beide großen Tests betonen den IPS-Charakter und die sehr hohe Bildrate – mit etwas weicheren Bildern im FHD/440-Hz-Modus.







Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle hier angezeigten Preise und Verfügbarkeiten gelten zum angegebenen Zeitpunkt der Einbindung und können sich jederzeit ändern. Der Preis und die Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf Amazon.de angezeigt werden, sind maßgeblich. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Leistung: RTX 5090 Laptop & Core Ultra 9 im Praxisabgleich
Im GPU-Vergleich legt das Blade 18 (2025) mit RTX 5090 L gegenüber der 4090 L des Vorjahres im Schnitt um rund 13 % zu; CPU-seitig bringt der 275HX etwa +20 %. Gegenüber Desktop-Grafikkarten bleibt jedoch Abstand: Die 5090 L performte in einem Vergleich etwa auf ~68 % einer Desktop-RTX 4090. Dennoch sprechen die Benchmarks eine klare Sprache: In 4K ist oft DLSS 4/MFG sinnvoll, in 1080p erreicht die GPU extrem hohe dreistellige FPS.
Kühlung, Lautstärke und Stromversorgung
Die überarbeitete Vapor-Chamber mit drei Lüftern ermöglicht stabile Leistung und bleibt für diese Leistungsklasse bemerkenswert zurückhaltend bei der Geräuschentwicklung. Strom liefert ein massives 400-W-GaN-Netzteil – mobil spielen bleibt wegen Leistungsbegrenzungen und Laufzeit (Tests nennen ~1 h 25 min Gaming) die Ausnahme.
Anschlüsse & Aufrüstbarkeit
- Ports: 1× Thunderbolt 5, 1× Thunderbolt 4 (USB-C), HDMI 2.1, 2× USB-A 3.2 Gen 2, 2,5-GbE, UHS-II-SD, Audio-Klinke – damit ist das Blade 18 als Desktop-Ersatz gut gerüstet.
- Speicher & RAM: Zwei M.2-Slots (NVMe, jeweils bis zu 8 TB je nach Laufwerk) und bis zu 96 GB DDR5-5600 bzw. 64 GB DDR5-6400 – für Creator-Projekte und große Spielebibliotheken ideal.
Gewicht, Gehäuse und Besonderheiten
Das CNC-Aluminium-Chassis wiegt rund 3,17 kg, der Akku fasst 99,99 Wh. Razer integriert zudem eine transparente Unterseite mit Chroma-RGB-Akzent – optisch polarisierend, aber ein Hingucker.
Preise & Verfügbarkeit
Der Marktstart erfolgte am 25. Februar 2025 (Vorbestellungen). Kurz vor Redaktionsschluss gab es offizielle Rabatte:
Das Spitzenmodell mit RTX5090 und 64GB DDR5 RAM gibt es für 5299,00€
und mit RTX5090 und nur 32GB DDR5 RAM gibt es für 4899,00€
Das Einstiegsmodell mit RTX 5070Ti und 32GB DDR5 RAM gibt es bereits ab 3499,00€
Fazit: Für wen lohnt sich das Blade 18 (2025)?
Wer maximale mobile Grafikleistung, ein einzigartiges 18-Zoll-Dual-Mode-Display und modernste I/O will, findet im Blade 18 eines der rundesten High-End-Pakete 2025. Gegenargumente bleiben Preis, Masse und das große Netzteil. Für Creator, Streamer und Enthusiasten, die ihren Desktop ersetzen möchten, ist es jedoch eines der derzeit überzeugendsten Komplettangebote – insbesondere mit RTX 5090 L.
Pro & Kontra
- Pro: Klassenbeste GPU-Option, starkes 4K-Panel mit 240 Hz, 440-Hz-Speed-Modus, Thunderbolt 5, Wi-Fi 7, sehr gute Kühlung, üppige Aufrüstbarkeit.
- Kontra: Hoher Preis, schwer, 400-W-Netzteil, kein Mini-LED mehr, FHD/440 Hz mit sichtbaren Abstrichen bei der Bildqualität.
Technische Kerndaten (je nach Konfiguration)
- CPU: Intel Core Ultra 9 275HX
- GPU: bis NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop (bis 175 W), DLSS 4/MFG
- Display: 18″ UHD+ 240 Hz oder FHD+ 440 Hz, 100 % DCI-P3, Calman-verifiziert
- RAM: bis 96 GB DDR5-5600 (SODIMM) bzw. 64 GB DDR5-6400
- Speicher: 2× M.2 NVMe (bis zu 8 TB je Slot)
- Ports: TB5, TB4, HDMI 2.1, 2× USB-A 3.2 Gen 2, 2,5-GbE, UHS-II-SD, Klinke
- Netzwerk: Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, 2,5-GbE
- Akku/Gewicht: 99,99 Wh / ca. 3,17 kg
- Razer Newsroom: Introducing the Powerful New Razer Blade 18 (Feb 25, 2025)
- Windows Central: Razer Blade 18 (2025) Review
- Notebookcheck: Razer Blade 18 (2025) RTX 5090 – Review
- Razer Support: Maximum Supported Storage and Memory (Blade 18 2025)
- Razer Produktseite: Blade 18 Übersicht/Specs
- Tom’s Guide: Razer Blade 18 Sale (Aug 20, 2025)
- LaptopMedia: Blade 18 (Early 2025) – Specs & Tests
Twitchstreamer: UFDTech verlost ein Razer Blade 18 mit GeForce RTX 5090
Kurzzusammenfassung: Der Twitch-Kanal UFDTech veranstaltet aktuell ein großes Giveaway, bei dem unter anderem ein Razer Blade 18 mit NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop-GPU verlost wird. Die Auslosung ist laut offizieller StreamElements-Seite für 5. September 2025, 15:00 EST angekündigt (Angaben können sich ändern). Das Gewinnspiel läuft parallel zu einem 24/7-Stream mit Community-Punkten („UFDCoins“) und bietet mehrere Wege, die eigenen Chancen zu erhöhen.
Was wird verlost?
- Hauptpreis: Razer Blade 18 (2025) mit bis zu GeForce RTX 5090 Laptop-GPU und Intel Core Ultra 9 275HX. Das Blade 18 ist Razers aktuell leistungsstärkster 18-Zoll-Gaming-Laptop und eignet sich als vollwertiger Desktop-Ersatz.
- Zusätzlicher Preis: Laut Giveaway-Seite wird parallel ein PC mit Radeon RX 9060 XT verlost. Die Details und Teilnahmebedingungen findest du direkt auf der Giveaway-Seite.
Warum das Razer Blade 18 (RTX 5090) so spannend ist
Das 2025er Blade 18 kombiniert aktuelle High-End-Hardware mit einem neuartigen Dual-Mode-Display: Es kann entweder 4K bei 240 Hz oder 1920×1200 bei 440 Hz darstellen. Damit deckt es sowohl kompetitives Gaming als auch cineastische Bildqualität ab. In der Top-Konfiguration steckt eine GeForce RTX 5090 Laptop-GPU (bis zu 160 W TGP, 24 GB GDDR7 laut Razer) und ein Intel Core Ultra 9 275HX. Zusammen mit bis zu 64 GB DDR5-5600 RAM und schnellen NVMe-SSDs liefert das Blade 18 Performance auf Desktop-Niveau in einem mobilen Formfaktor. Quellen und weitere Details: Razer Produktseite, Razer Newsroom, The Verge, Tom’s Guide.
So nimmst du am UFDTech-Giveaway teil (Kurzguide)
- Öffne den Stream von UFDTech auf Twitch. Der Kanal läuft derzeit als „Nonstop UFD Stream“ mit
!giveaway
und!points
-Infos im Chat. - Besuche die offizielle StreamElements-Giveaway-Seite. Dort stehen Preisübersicht, Teilnahmewege, Deadline und ggf. Einschränkungen.
- Sammle UFDCoins (Loyalty-Punkte): Zuschauen, Folgen, Abonnieren oder Cheeren bringt Punkte. Hinweise zur Punktevergabe sind auf der StreamElements-Profilseite von UFDTech hinterlegt.
- Löse deine gesammelten Punkte gemäß den Anweisungen auf der Giveaway-Seite für Teilnahmen ein bzw. erledige die vorgegebenen Aktionen (z. B. Folgen, Interaktionen im Stream, u. a.).
- Kontrolliere regelmäßig die Kanalbeschreibung/den Zeitplan sowie die Giveaway-Seite, falls sich Uhrzeiten oder Bedingungen ändern.
Termin & Fristen
- Auslosung: laut Seite 5. September 2025, 15:00 EST (Angaben können sich ändern). Für Deutschland entspricht das voraussichtlich 21:00 Uhr MESZ, falls „EST“ als Eastern Time (Sommerzeit) zu verstehen ist. Prüfe kurz vor Schluss die Giveaway-Seite für Updates.
Tipps, um deine Gewinnchancen zu maximieren
- Konstant zuschauen: Längere Watchtime bringt i. d. R. mehr Loyalty-Punkte. Lasse den Stream laufen, wenn es die Bedingungen erlauben.
- Community-Aktionen nutzen: Folgen, Abos und Bits können zusätzliche UFDCoins generieren (siehe Punkteseite). Achte auf zeitlich begrenzte Multiplikatoren oder Events.
- Chat-Commands checken:
!giveaway
und!points
liefern oft Live-Hinweise. - AGB lesen: Regionale Einschränkungen („void where prohibited“), Altersnachweise, Steuern/Zoll – all das kann in den Bedingungen stehen. Im Zweifel nachschauen auf der Giveaway-Seite.
Für wen eignet sich das Blade 18 besonders?
High-FPS-Gamer: Mit bis zu 440 Hz im 1080p-Modus eignet sich das Blade 18 hervorragend für kompetitives Gaming. Content-Creator: 4K/240 Hz bietet viel Fläche und Schärfe für Schnitt und Color-Grading. Die starke RTX-5090-GPU beschleunigt KI-Tools, Encoding und Raytracing-Workflows. Mobil arbeitende Power-User: Wer Desktop-Leistung im Rucksack braucht, profitiert von CPU/GPU-Leistung, Ports und Aufrüstoptionen.
Technische Highlights des Razer Blade 18 (2025, RTX 5090)
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop-GPU (bis 160 W, 24 GB GDDR7 laut Razer)
- CPU: Intel Core Ultra 9 275HX
- Display: 18 Zoll, Dual-Mode: 3840×2400 @ 240 Hz oder 1920×1200 @ 440 Hz
- Arbeitsspeicher/Speicher: bis 64 GB DDR5-5600; schnelle NVMe-SSDs
- Konzept: Desktop-Ersatz mit Fokus auf Gaming, Content-Creation und KI-Workloads
Weitere technische Angaben und Preise findest du bei Razer sowie in der Ankündigung und Berichterstattung (Razer Newsroom, The Verge, Tom’s Guide).
Wer steckt hinter dem Giveaway?
UFDTech ist ein Hardware- und PC-Build-Streamer/Creator, der regelmäßig Live-Builds, Hardware-Tests und Community-Events durchführt. Der Kanal läuft aktuell als Dauerstream mit aktivem Punktesystem und wiederkehrenden Gewinnspielen. Unabhängige Tracking-Seiten wie Streamscharts und TwitchMetrics zeigen konstante Live-Aktivität rund um das laufende Giveaway.
FAQ (kurz)
- Ist das Giveaway weltweit? Prüfe die Teilnahmebedingungen; häufig gelten Länder-/Altersbeschränkungen.
- Kostet die Teilnahme Geld? Üblicherweise nicht; es geht um Punkte/Interaktionen. Details stehen auf der Giveaway-Seite.
- Wie werde ich benachrichtigt? Üblicherweise per Twitch/StreamElements-Kontaktweg laut Bedingungen. Während der Auslosung ist der Stream offen – einschalten.
Fazit
Das UFDTech-Giveaway ist eine seltene Chance auf ein Razer Blade 18 mit RTX 5090 – eines der stärksten Gaming-Notebooks des Jahres. Wer den Stream regelmäßig schaut, die Punktesysteme nutzt und die Fristen im Blick behält, maximiert die eigenen Chancen. Alle verbindlichen Informationen und Updates findest du jederzeit auf der offiziellen Giveaway-Seite und im Live-Stream.
Linkliste (Quellen, Englisch)
- UFDTech – Twitch-Kanal
- UFDTech – Schedule
- UFDTech – StreamElements Giveaway (Razer Blade 18 + RX 9060 XT PC)
- UFDTech – StreamElements Profil (Punkte/UFDCoins)
- Razer Blade 18 – Produktseite
- Razer Newsroom – Blade 18 Ankündigung (RTX 5090, 24 GB GDDR7, 160 W)
- The Verge – Blade 18 mit RTX-50-Serie & Dual-Mode-Display
- Tom’s Guide – Aktuelle Blade-18-Modelle & Preiseinschätzung
- Streamscharts – UFDTech Kanalübersicht
- TwitchMetrics – UFDTech Statistik